Löwlerbund
1Löwlerbund — Löwlerbund, s. Christoph 1) (Herzog von Bayern) …
2Löwlerbund — Der Löwlerbund, auch Gesellschaft von dem Leon, war eine Adelsgesellschaft im 15. Jahrhundert im Bayerischen Wald. Er lehnte sich gegen Herzog Albrecht IV. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bundesgründung 3 Kriegsverlauf …
3Löwlerbund — Gesellschaft von dem Leon …
4Gesellschaft von dem Leon — Löwlerbund …
5Löwler — Der Löwlerbund, auch “Gesellschaft von dem Leon” war eine Adelsgesellschaft im 15. Jahrhundert im Bayerischen Wald. Er lehnte sich gegen Herzog Albrecht IV. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bundesgründung 3 Kriegsverlauf 4… …
6Löwlerkrieg — Der Löwlerbund, auch “Gesellschaft von dem Leon” war eine Adelsgesellschaft im 15. Jahrhundert im Bayerischen Wald. Er lehnte sich gegen Herzog Albrecht IV. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bundesgründung 3 Kriegsverlauf 4… …
7Bayerisch-Pfälzer Erbfolgekrieg — Der Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 ergab sich aus einer Abmachung der beiden Wittelsbacher Linien Bayern München und Bayern Landshut bezüglich der Erbfolge, falls eine Linie keinen männlichen Nachkommen haben sollte. Demnach sollte in diesem… …
8Böcklerbund — Im Böcklerkrieg von 1468/69 führte der bayerische Herzog Albrecht IV. Krieg gegen einige im „Böcklerbund“ vereinte Ritter des Bayerischen Waldes. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Der Böcklerbund 3 Auflösung des Bundes 4 Der Feldzug …
9Geschlecht der Pflugk — Die Familie Pflugk ist ein altes Adelsgeschlecht mit Ursprung in Böhmen, um das Jahr 1000 wohl mit dem Heerbaum der Markgrafen ins Osterland gezogen, schon im 12. Jahrhundert in der Elster und Pleißaue ansässig, war sie den sächsischen Markgrafen …
10Schloß Prunn — Burg Prunn von Westen gesehen Die Burg Prunn steht auf einem steil abfallenden Kalkfelsen aus der Zeit des Jura etwa vier Kilometer südöstlich der niederbayerischen Stadt Riedenburg im Landkreis Kelheim. Die Burganlage kann besichtigt werden. Von …